Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie herzlich zu unserer nächsten mitgliederoffenen Videokonferenz des Forum Nachhaltigkeit einladen. Diese findet am 08.11.2023 von 19:00-20:30 statt.
Programm des Abends
19:00-19:05: Begrüßung
19:05-19:35: Praxis der Aufbereitung und Nachhaltigkeit (Prof. Sebastian Schulz-Stübner, Deutsches Beratungszentrum für Hygiene, BZH GmbH, Freiburg/Brsg.)
19:35-19:55: Diskussion
19:55-20:10: Propofolentsorgung (Dr. med. Sabine Pecher, Forum Nachhaltigkeit, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Diakonie Klinikum, Stuttgart)
20:10-20:30: Diskussion
Wir planen die Veranstaltung wieder als reguläre Webex Videokonferenz, mit einer aktiven Teilnahmemöglichkeit für alle. Den Link für die Webex finden Sie anbei. Eine weitere Anmeldung ist nicht notwendig. Die Einrichtung von Webex ist vergleichbar mit anderen Videokonferenz Softwares und dauert nur wenige Minuten. Da alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv teilnehmen können und sollen, bitten wir um die Einhaltung der allgemeinen Videokonferenz Etikette: alle Mikros auf stumm, außer bei eigenen Wortbeiträgen. Video an oder aus, wie gewünscht.
Wir würden das Meeting gerne aufzeichnen, damit es auf der geschützten Forumsseite hinterlegt werden kann. Wer demnach nicht im Bild sein möchte, bitte Video aus. Fragen gerne in den Chat oder per Handzeichen signalisieren.
Diese Einladung erhalten Sie, weil Sie sich im Forum Nachhaltigkeit von BDA und DGAI registriert haben oder sich als Interessierte bei uns gemeldet haben. Sollten Sie keine weiteren Mails von uns erhalten wollen, bitten wir um kurze Mitteilung.
WICHTIG: Nachhaltigkeit geht nur im Team und im OP sind unsere OP- und Anästhesie-Pflegekräfte die wichtigsten Verbündeten. Deshalb bitten wir Sie, diese Einladung auch an interessiertes Pflegepersonal weiterzuleiten.
Wir freuen uns auf die Veranstaltung!
Für das Forum Nachhaltigkeit
Sabine Pecher und Hannah Richter
>>> Prof. Dr. Martin Schuster 31.10.2023 17:15 >>>
Prof. Dr. Martin Schuster lädt Sie zu einem angesetzten Webex-Meeting ein.
Mittwoch, 8. November 2023
19:00 | (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien | 1 Stunde 30 Minuten
Meeting beitreten
( https://rkh-gesundheit.webex.com/rkh-gesundheit/j.php?MTID=m4e4584e813cbf580b820c711f8c15cf8)
Weitere Methoden zum Beitreten:
Über den Meeting-Link beitreten
https://rkh-gesundheit.webex.com/rkh-gesundheit/j.php?MTID=m4e4584e813cbf580b820c711f8c15cf8
Mit Meeting-Kennnummer beitreten
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2786 507 5538
Meeting Passwort: c7BUB2AJpJ4
Hier tippen, um mit Mobilgerät beizutreten (nur für Teilnehmer)
+49-619-6781-9736,,27865075538##
( tel:%2B49-619-6781-9736,,*01*27865075538%23%23*01*) Germany Toll
Über Telefon beitreten
+49-619-6781-9736 Germany Toll
Globale Einwahlnummern
( https://rkh-gesundheit.webex.com/rkh-gesundheit/globalcallin.php?MTID=md48f9c1aef24a24d1466494a4720aa3e)
Über Videogerät oder -anwendung beitreten
Wählen Sie 27865075538@rkh-gesundheit.webex.com
( sip:27865075538@rkh-gesundheit.webex.com)
Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.
Brauchen Sie Hilfe? Gehen Sie auf https://help.webex.com
RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH
Sitz Bruchsal, Amtsgericht Mannheim, HRB 705991
Geschäftsführer: Professor Dr. Jörg Martin
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Landrat Dr. Christoph Schnaudigel
www.instagram.com/rkhgesundheit
www.facebook.com/rkh.gesundheit
www.youtube.com/c/rkhgesundheit
www.twitter.com/rkhgesundheit
www.xing.com/pages/rkh-gesundheit
www.kununu.com/de/rkh-gesundheit