Mitgliederoffene Videokonferenz am 06.09.2023, 19:00-20:30
AG Agendasetting

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Wir möchten Sie herzlich zu unserer nächsten mitgliederoffenen
Videokonferenz des Forum Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie einladen.
Nach längerer Pause treffen wir uns am ersten Mittwoch im September, den
06.09.2023 von 19:00 – 20:30.
Den Abend wird die Arbeitsgruppe „Agendasetting“ gestalten.

Programm
19:00 - 19:05 Erdsystemgrenzen und kommerzielle Determinanten von
Gesundheit (Christian Schulz)

19:05 - 19:20 Wissenschaftliche Politikberatung zum Thema
Umweltveränderungen und Gesundheit: Vorstellung des WBGU
Hauptgutachtens „Gesund leben auf einer gesunden Erde“ (Hanna Richter)

19:20 - 19:30 Planetary Health Perspektive im deutschen
Gesundheitssektor (Christian Schulz)

19:30 - 20:00 Vorstellung von KliMeG dem Kompetenzzentrum für
klimaresiliente Medizin in Gesundheitseinrichtungen (Anne Hübner)

20:00 - 20:30 offene Diskussions- und Fragenrunde

Wir planen die Veranstaltung wieder als reguläre Webex
Videokonferenz,mit einer aktiven Teilnahmemöglichkeit für alle. Den Link
für die Webex finden Sie anbei. Eine weitere Anmeldung ist nicht
notwendig. Die Einrichtung von Webex ist vergleichbar mit anderen
Videokonferenz Softwares und dauert nur wenige Minuten. Da
alleTeilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv teilnehmen können und sollen,
bitten wir um die Einhaltung der allgemeinen VideokonferenzEtikette:
alle Mikros auf stumm, außer bei eigenen Wortbeiträgen. Video an oder
aus, wie gewünscht.
Wir würden das Meeting gerne aufzeichnen, damit es auf der geschützten
Forumsseite hinterlegt werden kann. Wer demnach nicht im Bild sein
möchte, bitte Video aus. Fragen gerne in den Chat oder per
Handzeichen signalisieren.

Diese Einladung erhalten Sie, weil Sie sich im Forum Nachhaltigkeit von
BDA und DGAI registriert haben oder sich als Interessierte bei uns
gemeldet haben. Sollten Sie keine weiteren Mails von uns erhalten
wollen, bitten wir um kurze Mitteilung.

WICHTIG: Nachhaltigkeit geht nur im Team und im OP sind unsere OP- und
Anästhesie-Pflegekräfte die wichtigsten Verbündeten. Deshalb bitten wir
Sie, diese Einladung auch an interessiertes Pflegepersonal
weiterzuleiten.

Wir freuen uns auf die Veranstaltung!

Für das Forum Nachhaltigkeit

Christian Schulz und Hannah Richter

 

Prof. Dr. Martin Schuster lädt Sie zu einem angesetzten Webex-Meeting ein.

Mittwoch, 6. September 2023

19:00 | (UTC+02:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien |

1 Stunde 30 Minuten

 

Meeting beitreten

(https://rkh-gesundheit.webex.com/rkh-gesundheit/j.php?MTID=m04e498ca34f0f8fd6b541a25bb0cf064)

Weitere Methoden zum Beitreten:

Über den Meeting-Link beitreten

https://rkh-gesundheit.webex.com/rkh-gesundheit/j.php?MTID=m04e498ca34f0f8fd6b541a25bb0cf064

Mit Meeting-Kennnummer beitreten

Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2734 792 1798

Meeting Passwort: WBy3AavBW37

Hier tippen, um mit Mobilgerät beizutreten (nur für Teilnehmer)

+49-619-6781-9736,,27347921798##

( tel:%2B49-619-6781-9736,,*01*27347921798%23%23*01*) Germany Toll

Über Telefon beitreten

+49-619-6781-9736 Germany Toll

Globale Einwahlnummern

(https://rkh-gesundheit.webex.com/rkh-gesundheit/globalcallin.php?MTID=m5bb202a2892dc139ce85413b1b557219)

Über Videogerät oder -anwendung beitreten

Wählen Sie 27347921798@rkh-gesundheit.webex.com

( sip:27347921798@rkh-gesundheit.webex.com)

Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.

Brauchen Sie Hilfe? Gehen Sie auf https://help.webex.com

 

RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH

Sitz Bruchsal, Amtsgericht Mannheim, HRB 705991

Geschäftsführer: Professor Dr. Jörg Martin

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Landrat Dr. Christoph Schnaudigel

 

www.instagram.com/rkhgesundheit

www.facebook.com/rkh.gesundheit

www.youtube.com/c/rkhgesundheit

www.twitter.com/rkhgesundheit

www.xing.com/pages/rkh-gesundheit

www.kununu.com/de/rkh-gesundheit

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte hiermit an die Mitgliederversammlung des Forum
Nachhaltigkeit auf dem DAC in Düsseldorf erinnern

Mitgliederversammlung des Forums für Nachhaltigkeit
Termin: Freitag, 28.04.2023: 14:30 - 15:30 Uhr
Raum: Saal 10  I 1. OG

Alle offiziellen Mitglieder des Forum und natürlich auch Interessierte
sind herzlich eingeladen

Agenda
- Bericht der Vorsitzenden
- Berichte der Arbeitsgruppen (AG LeiterInnen)
- Offene Themen und Aussprache:

Wir freuen auf das Treffen und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme

Für das Forum Nachhaltigkeit

Prof. Dr. Martin Schuster
Prof. Dr. Mark Coburn


Unsere weiteren Sitzungen auf dem DAC

BDA 102 Aufbereitung von Medizinprodukten und der Siegeszug der
Einmalartikel
Wann: Do, 27. April 2023, Saal 27 I 2. OG, 12:15 - 13:45

HS A204 Green Anesthesia - Wie weit sind wir?
Wann: Fr, 28. April 2023, Saal 19, 1. OG, 10:15 - 11:45

HS I311 Klimawandel-Folgen für Infektions- und Intensivmedizin
Wann: Sa, 29. April 2023, Saal 16a I 1. OG , 14:30 h - 16:00 h

Green Space - unser offenes Diskussionsforum auf dem DAC
Stand-Nr.: 08 innerhalb der Industrieausstellung
besetzt Do. 27.4. und Fr. 28.4. 10:00-17:00, Sa 29.4. 10-12:00

Zusätzliche Vorträge und Life Diskussionen am Stand
Do. 27.4.
11:30 – 12.00 Uhr EU Bann Desfluran
12.00 – 12.30 Uhr Narkosegas Recycling – Lachgas Cracking. Was ist
das?
13.00 – 13.30 Uhr Intensivmedizin in Zeiten der Klimakrise
16.00 – 16.30 Uhr Green Hospitals, ökologische Transformation im
Krankenhaus

Fr. 28.4.
11.00 – 11.30 Uhr Nachhaltigkeit – ja klar! Toolkit – What to do!
12.00 – 12.30 Uhr Anästhesie Podcast – Nachhaltigkeit aufs Ohr
12.30 – 13.00 Uhr AG Forschung und Lehre in Nachhaltigkeit
16.00 – 16.30 Uhr KLUG / H4F – AG Anästhesiologie stellt sich vor
 

Mitgliederoffene Videokonferenz am 01.03.2023, 19:00 - 20:30
AG Anästhesiegase und Medikamente

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im ersten openForum des Jahres 2023 werden wir uns mit drei Themen beschäftigen:
 

1. Der Energieverbrauch von Anästhesiegeräten und wie man ihn reduzieren kann (PD Dr. Martin Schick, Uniklinik Freiburg)

2. Das Atemgasfortleitungssystem - ein unerwarteter Energiefresser (Hr. Lucas Kuster, Landeskrankenhaus Feldkirch)

3. Die Risikobewertung des Sensofluran Connect System nach MPBetreibV (Dr. Sven Arends, Uniklinik Essen)

Da wir von einem kleineren Teilnehmerkreis ausgehen, wird die Veranstaltung als reguläre Webex Videokonferenz geplant mit einer aktiven Teilnahmemöglichkeit für alle. Den Link für die Webex finden Sie anbei. Eine weitere Anmeldung ist nicht notwendig. Die Einrichtung von Webex ist vergleichbar mit anderen Videokonferenz-Software und dauert nur wenige Minuten. Da alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv teilnehmen können und sollen, bitte
wir um die Einhaltung der allgemeinen Videokonferenz-Etikette: alle Mikros auf stumm, außer bei eigenen Wortbeiträgen. Video an oder aus, wie gewünscht. Wir würden das Meeting gerne aufzeichnen, damit es auf
der geschützten Forumsseite hinterlegt werden kann. Wer demnach nicht im Bild sein möchte, bitte Video aus. Fragen gerne in den Chat oder per Handzeichen signalisieren.
 
Wir freuen uns auf die Veranstaltung
 
Für das Forum Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Martin Schuster

Prof. Dr. Martin Schuster lädt Sie zu einem angesetzten Webex-Meeting
ein. 

Mittwoch, 1. März 2023
19:00  |  (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien  |
2 Stunden

Meeting beitreten
(https://rkh-gesundheit.webex.com/rkh-gesundheit/j.php?MTID=m794b305adc78e1fc35ea3c060aa34aaa)
 
Weitere Methoden zum Beitreten:
Über den Meeting-Link beitreten
https://rkh-gesundheit.webex.com/rkh-gesundheit/j.php?MTID=m794b305adc78e1fc35ea3c060aa34aaa

Mit Meeting-Kennnummer beitreten
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2731 646 6748
Meeting Passwort: Mu3AQYU7nh5

Hier tippen, um mit Mobilgerät beizutreten (nur für Teilnehmer)
+49-619-6781-9736,,27316466748##
( tel:%2B49-619-6781-9736,,*01*27316466748%23%23*01*)  Germany Toll
 
Über Telefon beitreten
+49-619-6781-9736 Germany Toll
Globale Einwahlnummern
(https://rkh-gesundheit.webex.com/rkh-gesundheit/globalcallin.php?MTID=m3b3a668c5cf8610949af63c51d1b23aa)

Über Videogerät oder -anwendung beitreten
Wählen Sie 27316466748@rkh-gesundheit.webex.com
(  sip:27316466748@rkh-gesundheit.webex.com)
Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.

 

offene Mitgliederkonferenzen 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wie im letzten Jahr schon, wollen wir vom Forum Nachhaltigkeit auch dieses Jahr wieder zu regelmäßigen offenen Mitgliederkonferenzen zu verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie einladen.
Dieses Jahr werden die Videokonferenzen allerdings nicht mehr monatlich stattfinden, sondern zu den unten stehenden 5 Terminen. Die Uhrzeit von 19:00 bis 20:30 werden wir beibehalten.

An den folgenden Mittwochen freuen wir uns sehr über rege Teilnahme und interessante Diskussionen:
01. März 2023
03. Mai 2023
05. Juli 2023
06. September 2023
08. November 2023

Die Einladungen mit Themen und Link zur Videokonferenz werden wie bisher vor dem Termin nochmal versendet.

Außerdem möchten wir zu unserer Mitgliederversammlung auf dem DAC einladen. Es sind natürlich neben Mitgliedern auch alle Interessierten herzlich willkommen daran teilzunehmen.

Mitgliederversammlung des Forums für Nachhaltigkeit
Termin: Freitag, 28.04.2023: 14:30 - 15:30 Uhr
Raum: Saal 10  I 1. OG

Viele Grüße,
Für das Forum Nachhaltigkeit

Hannah Richter